Thursday, October 11, 2018

[PDF] Download Computational Physics: Mit Beispielen in Fortran und Matlab (De Gruyter Studium) Kostenlos

[PDF] Download Computational Physics: Mit Beispielen in Fortran und Matlab (De Gruyter Studium) Kostenlos [PDF] Download Computational Physics: Mit Beispielen in Fortran und Matlab (De Gruyter Studium) Kostenlos Auf Basis von Beispielen aus den verschiedensten Gebieten der Physik führt dieses Lehrbuch in die Computerphysik mit Fortran und Matlab ein. Ausgehend von grundlegenden Problemstellungen aus der klassischen Mechanik werden (chaotische) dynamische Systeme untersucht. Feldtheorien wie Quantenmechanik, irreversible Thermodynamik und Hydrodynamik bis hin zur selbstorganisierten makroskopischen Strukturbildung bilden den zweiten Schwerpunkt des Buches. Ein Kapitel über Monte-Carlo-Methoden und deren Anwendung in der statistischen Physik schließt die bunte Palette physikalischer Themen ab. Inhalt:EinführungAbbildungenDynamische SystemeGewöhnliche Differentialgleichungen IGewöhnliche Differentialgleichungen IIPartielle Differentialgleichungen I, GrundlagenPartielle Differentialgleichungen II, AnwendungenMonte Carlo-Verfahren (MC)Matrizen und lineare GleichungssystemeProgramm-LibraryLösungen der AufgabenREADME und Kurzanleitung FE-ProgrammeStichwortverzeichnis

[PDF] Download Computational Physics: Mit Beispielen in Fortran und Matlab (De Gruyter Studium) Kostenlos

[PDF] Download Computational Physics: Mit Beispielen in Fortran und Matlab (De Gruyter Studium) Kostenlos [PDF] Download Computational Physics: Mit Beispielen in Fortran und Matlab (De Gruyter Studium) Kostenlos "Ìber den Autor und weitere Mitwirkende Michael Bestehorn, BTU Cottbus, Deutschland."

[PDF] Download Handbuch der Physik. Bd. 24. Grundlagen der Optik Kostenlos

[PDF] Download Handbuch der Physik. Bd. 24. Grundlagen der Optik Kostenlos [PDF] Download Handbuch der Physik. Bd. 24. Grundlagen der Optik Kostenlos

[PDF] Download Technische Optik (De Gruyter Studium) Kostenlos

[PDF] Download Technische Optik (De Gruyter Studium) Kostenlos [PDF] Download Technische Optik (De Gruyter Studium) Kostenlos "Ìber den Autor und weitere Mitwirkende Rainer Dohlus, Hochschule Coburg, Coburg."

[PDF] Download Repetitorium Experimentalphysik: Für Vordiplom und Zwischenprüfung (Springer-Lehrbuch) Kostenlos

[PDF] Download Repetitorium Experimentalphysik: Für Vordiplom und Zwischenprüfung (Springer-Lehrbuch) Kostenlos [PDF] Download Repetitorium Experimentalphysik: Für Vordiplom und Zwischenprüfung (Springer-Lehrbuch) Kostenlos "Buchrückseite Das Repetitorium für Vordiplom und Zwischenprüfung, stellt alle Inhalte zur Experimentalphysik klar gegliedert dar. Zum umfangreichen Buch gibt es ein herausnehmbares Kurzrepetitorium, das alle Kapitel nochmals besonders für die Prüfungssituation zusammenfaßt. Zweifarbige Abbildungen, Tabellen, Anwendungsbeispiele, zahlreiche Versuch sind ein besonderes Plus. Die zweite Auflage wurde neu bearbeitet und aktualisiert."

[PDF] Download Optik (Springer-Lehrbuch) Kostenlos

[PDF] Download Optik (Springer-Lehrbuch) Kostenlos [PDF] Download Optik (Springer-Lehrbuch) Kostenlos "Buchrückseite Dieses in drei englischen Auflagen erfolgreiche und bestens eingeführte Lehrbuch erscheint hier erstmals in deutscher Ìbersetzung, die um die Lösungen der Aufgaben erweitert ist. Studierende der Physik und Ingenieurwissenschaften finden alles, was sie zur Prüfung in diesem Fach brauchen. Der Text ist klar formuliert, der Inhalt ist didaktisch übersichtlich gegliedert und ansprechend gestaltet. 332 zweifarbige Abbildungen, Vertiefungsthemen zu jedem Kapitel, zahlreiche Experimente und Beispiele sowie 125 Ìbungsaufgaben mit vollstándigen Lösungswegen tragen zum gründlichen Verstándnis des Stoffs bei. Zur dritten englischen Ausgabe hieß es:'Das Buch gibt eine gute Einführung in die klassische und moderne Optik.' Physikalische Blátter 52, 1256 (1996)"

[PDF] Download ERCO Lichtfabrik: Vom Schoenen Schein Der Lampe Zum Besseren Schein DES Lichtes Kostenlos

[PDF] Download ERCO Lichtfabrik: Vom Schoenen Schein Der Lampe Zum Besseren Schein DES Lichtes Kostenlos [PDF] Download ERCO Lichtfabrik: Vom Schoenen Schein Der Lampe Zum Besseren Schein DES Lichtes Kostenlos Das Buch ist in Ordnung.

[PDF] Download Elektromagnetismus: Band 3 (De Gruyter Studium) Kostenlos

[PDF] Download Elektromagnetismus: Band 3 (De Gruyter Studium) Kostenlos [PDF] Download Elektromagnetismus: Band 3 (De Gruyter Studium) Kostenlos In seinen legendären Vorlesungen aus dem Jahre 1965 ist es Richard P. Feynman gelungen, die Physik in einer leichtverständlichen Form darzustellen, ohne dabei auf Genauigkeit zu verzichten. Der didaktisch geschickte Aufbau hält den Leser bis an den Schluss gefesselt. Feynman stellt die physikalischen Ideen in den Vordergrund, eine umfassende Kenntnis der exakten mathematischen Grundlagen ist zum Verständnis nicht nötig. Deshalb eignen sich seine Bücher hervorragend sowohl zum Selbststudium als auchals Begleitung zur Vorlesung. Die Vorlesung über Elektromagnetismus in der überarbeiteten New Millennium Edition richtet sich an Bachelor- und Masterstudierende nicht nur der Physik, sondern auch anderer naturwissenschaftlicher und technischer Richtungen.

[PDF] Download Photonen: Eine Einführung In Die Quantenoptik (Teubner Studienbücher Physik) (German Edition) Kostenlos

[PDF] Download Photonen: Eine Einführung In Die Quantenoptik (Teubner Studienbücher Physik) (German Edition) Kostenlos [PDF] Download Photonen: Eine Einführung In Die Quantenoptik (Teubner Studienbücher Physik) (German Edition) Kostenlos "Buchrückseite Einer der faszinierenden Züge der Optik besteht darin, daß sie uns den quantenmechanischen Welle-Teilchen-Dualismus unmittelbar vor Augen führt. Deshalb stoßen die modernen Entwicklungen in der Quantenoptik, welche wesentlich die Aufdeckung nichtklassischer Eigenschaften des Lichtes zum Gegenstand haben, auf besonderes Interesse. - Dieses einführende Lehrbuch will Studenten der Physik, die über Grundkenntnisse der Quantentheorie verfügen, die Forschungsergebnisse der Quantenoptik nahebringen, wobei das Schwergewicht auf einer verbalen Darstellung der Zusammenhánge liegt."

[PDF] Download Komplexe Zahlen und ebene Geometrie (De Gruyter Studium) Kostenlos

[PDF] Download Komplexe Zahlen und ebene Geometrie (De Gruyter Studium) Kostenlos [PDF] Download Komplexe Zahlen und ebene Geometrie (De Gruyter Studium) Kostenlos "Pressestimmen 'Als erste Einführung in das weite Feld der komplexen Zahlen und ihrer Anwendungen ist dieses Buch höchst empfehlenswert.' PM, Heft 33, Juni 2010 (Gert von Morzé) -- Dieser Text bezieht sich auf eine andere Ausgabe: Taschenbuch. Ìber den Autor und weitere Mitwirkende Joachim Engel, Andreas Fest, Pádagogische Hochschule Ludwigsburg."

[PDF] Download Das Nelson-Teleskop: Stabiler Karton-Bausatz für ein ausziehbares Teleskop mit 6-facher Vergrösserung Kostenlos

[PDF] Download Das Nelson-Teleskop: Stabiler Karton-Bausatz für ein ausziehbares Teleskop mit 6-facher Vergrösserung Kostenlos [PDF] Download Das Nelson-Teleskop: Stabiler Karton-Bausatz für ein ausziehbares Teleskop mit 6-facher Vergrösserung Kostenlos "Der Verlag über das Buch Land in Sicht!Sechsfache Vergrößerung bietet das schöne Teleskop im antiken Messingdesign. In Abmessung und optischen Eigenschaften ist es dem Teleskop Admiral Nelsons nachempfunden. Mit seinen fünf Auszügen, durch eine ausgeklügelte Konstruktion fest verbunden, erreicht es eine Lánge von 35 cm. Zusammengeschoben findet es Schutz in einem verschließbaren Köcher.Hochwertige Acrylglas-Linsen sorgen für eine verblüffende optische Qualitát."

[PDF] Download Schwingungen und Wellen Kostenlos

[PDF] Download Schwingungen und Wellen Kostenlos [PDF] Download Schwingungen und Wellen Kostenlos

[PDF] Download Optik für Ingenieure und Naturwissenschaftler: Grundlagen und Anwendungen Kostenlos

[PDF] Download Optik für Ingenieure und Naturwissenschaftler: Grundlagen und Anwendungen Kostenlos [PDF] Download Optik für Ingenieure und Naturwissenschaftler: Grundlagen und Anwendungen Kostenlos Die Optik ist zwar ein Spezialgebiet der Physik. Sie hat sich aber in den letzten Jahren zu einem wichtigen Treiber in der technologischen Entwicklung vieler Bereiche wie Physik, Chemie, Medizin, Biologie und IT-Technologie entwickelt. Man spricht von der Optik als einer „enabling technology“, weil sie in vielen Bereichen erst Innovationen ermöglicht. Deshalb sind die Kenntnisse auf diesem Gebiet in der akademischen Ausbildung in Naturwissenschaft und Technik sowie für viele Forschungs- und Entwicklungsvorhaben von großer Bedeutung. Insbesondere soll ein grundlegendes Verständnis für optische Phänomene und Geräte gelegt werden.

[PDF] Download Lehrbuch der Physik für Techniker und Ingenieure. Bd. 2. Akustik - Wármelehre - Optik Kostenlos

[PDF] Download Lehrbuch der Physik für Techniker und Ingenieure. Bd. 2. Akustik, Wármelehre, Optik Kostenlos [PDF] Download Lehrbuch der Physik für Techniker und Ingenieure. Bd. 2. Akustik, Wármelehre, Optik Kostenlos Gebundene Ausgabe, Fachbuchverlag, Leipzig, 205 S., Sehr interessantes Exemplar in gutem altersbedingtem Zustand, Kanten berieben, ohne Namenseintragung, ohne Widmung, Halbleinen, Text sehr gut,

[PDF] Download Laser in Wissenschaft und Technik Kostenlos

[PDF] Download Laser in Wissenschaft und Technik Kostenlos [PDF] Download Laser in Wissenschaft und Technik Kostenlos "Pressestimmen Wenn Sie schon immer einmal wissen wollten, wie ein Laser funktioniert, dann finden Sie in hier relativ einfache und verstándliche Erklárungen. In anschaulicher Weise und nahezu ohne Formeln wird das Laserprinzip erláutert, aus dem sich die einzigartigen Eigenschaften der Laserstrahlung ableiten.science-shop.de, September 2010Wolfgang Radloff erláutert anschaulich und leicht verstándlich, wie ein Laser funktioniert. Nahezu ohne Formeln erláutert er das Laserprinzip, aus dem sich die einzigartigen Eigenschaften der Laserstrahlung ableiten - Grundlage der breiten Palette der Anwendungen, die von der Compact Disc bis zum großfláchigen Laserfernsehen reichen. MainEcho Buchrückseite Vor rund 50 Jahren †“ im Mai des Jahres 1960 †“ erstrahlte das Licht des Lasers, dieser künstlichen, von Menschenhand geschaffenen Lichtquelle, zum ersten Mal. Die faszinierende Entwicklung, die der Laser und seine Anwendungen seitdem genommen haben, wird in diesem Buch an besonders markanten Beispielen demonstriert. Wenn Sie schon immer einmal wissen wollten, wie ein Laser funktioniert, dann finden Sie in hier relativ einfache und verstándliche Erklárungen. In anschaulicher Weise und nahezu ohne Formeln wird das Laserprinzip erláutert, aus dem sich die einzigartigen Eigenschaften der Laserstrahlung ableiten. Diese wiederum bilden die Grundlage der so außerordentlich breiten Palette der Anwendungen, die von der Compact Disc bis zum großfláchigen Laserfernsehen, vom Laserpointer bis zur Laserfusion reicht. In dem Buch werden sowohl herausragende technische Innovationen als auch spektakuláre Ergebnisse der Laseranwendung in der Grundlagenforschung dargestellt. Alle Produktbeschreibungen"

[PDF] Download Werkstoff Glas: Alter Werkstoff mit großer Zukunft (Technik im Fokus) Kostenlos

[PDF] Download Werkstoff Glas: Alter Werkstoff mit großer Zukunft (Technik im Fokus) Kostenlos [PDF] Download Werkstoff Glas: Alter Werkstoff mit großer Zukunft (Technik im Fokus) Kostenlos "Buchrückseite Was ist Glas? Wie wird Glas hergestellt? Wo wird Glas eingesetzt?  Hat der Werkstoff Glas eine Zukunft? Den Autoren dieses Buches gelingt es, informativ und doch unterhaltsam Antworten auf diese Fragen zu geben. An ausgewáhlten Beispielen erláutern sie die vielfáltigen Anwendungen von Glas. Sie vermitteln, wie die Nutzung der physikalischen und chemischen Eigenschaften dieses Werkstoffes zur Entwicklung technischer, industriell gefertigter Produkte führt. So ermöglicht etwa die bis ins Extrem gesteigerte Lichtdurchlássigkeit einer Glasfaser die heutige Telekommunikation und das Internet. Besonders dünnes Glas wird für Bildschirme von Fernsehern, Laptops und Mobiltelefonen eingesetzt. Glaswerkstoffe mit thermischer Nullausdehnung sind der Werkstoff der Wahl für Teleskopspiegeltráger und Kochfláchen. Ìber den Autor und weitere Mitwirkende Helmut A. Schaeffer, Prof. Dr. rer. nat., Dr.-Ing. habil., Dr.-Ing. E.h., Physiker. Professor für Werkstoffwissenschaften, Universitát Erlangen-Nürnberg, Gescháftsführer der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft (DGG) und der Hüttentechnischen Vereinigung der Deutschen Glasindustrie (HVG) von 1985 bis 2003; Prásident der International Commission on Glass (ICG) (2000 bis 2003); seit 1992 Mitarbeit im Fachbeirat Glastechnik des Deutschen Museums, seit 1999 als dessen Vorsitzender; seit 1996 Mitglied im Kuratorium des Deutschen Museums. Roland Langfeld, Dr. phil. nat., Physiker seit 1988 in der zentralen Forschung und Technologieentwicklung der SCHOTT AG, Mainz tátig, zuletzt als Leiter der Zentralforschung (1998 - 2009) und seit 2009 als Research Fellow, Mitglied des Steering Committees der International Commission on Glass (ICG), seit 2007 Mitarbeit im Fachbeirat Glastechnik des Deutschen Museum, seit 2008 Mitglied im Kuratorium des Deutschen Museums."

[PDF] Download Optik: Lichtstrahlen - Wellen - Photonen Kostenlos

[PDF] Download Optik: Lichtstrahlen - Wellen - Photonen Kostenlos [PDF] Download Optik: Lichtstrahlen - Wellen - Photonen Kostenlos "Pressestimmen 'Zusammenfassend ein sehr gutes Buch, das die physikalischen Grundlagen der Optik mathematisch exakt und dennoch gut verstándlich darstellt.' Jürgen Bischoff in: Physik Journal, Februar 2010 Ìber den Autor und weitere Mitwirkende Wolfgang Zinth lehrt seit 1991 als Professor an der Fakultát für Physik der Ludwig-Maximilians-Universitát München (LMU)."

[PDF] Download GamutTek„¢ 30x 60x Fach LED Juwelier Uhr Lupe Vergrößerungsglas Taschenlupe Magnifier Lesehilfe faltbar Kostenlos

[PDF] Download GamutTek„¢ 30x 60x Fach LED Juwelier Uhr Lupe Vergrößerungsglas Taschenlupe Magnifier Lesehilfe faltbar Kostenlos [PDF] Download GamutTek„¢ 30x 60x Fach LED Juwelier Uhr Lupe Vergrößerungsglas Taschenlupe Magnifier Lesehilfe faltbar Kostenlos Dual-LED Schmuck Lupe aus hochwertigem optischem Glas in einer verchromten Surround. Es ist sehr bequem, um winzige Objekte wie Schmuck, Briefmarken, Münzen und Uhren zu inspizieren.Technische Daten:Zwei LinsenPrimároptik: 30x22mmVorsatzlinse: 60x12mmGröße: ca. 45x35x20mmFarbe: SplitterNetto-Gewicht: 35gBeleuchtung: LED-LichtDruckschalter zum Ein- / Aus / Ein zwei LED-LichtLieferinhalt:1 * Tasche Lupe1 * Benutzerhandbuch

[PDF] Download Lehrbuch zur Experimentalphysik Band 1: Mechanik Kostenlos

[PDF] Download Lehrbuch zur Experimentalphysik Band 1: Mechanik Kostenlos [PDF] Download Lehrbuch zur Experimentalphysik Band 1: Mechanik Kostenlos "Pressestimmen †œ... Ein verstándlicher Schreibstil, viele Abbildungen und Diagramme, geschickt gewáhlte Beispiele, die sich so in keinem anderen Lehrbuch finden, sowie interessante Querbezüge zu anderen Teilgebieten und in Fußnoten angemerkte historische Fakten machen dieses Buch zu einer Empfehlung für das Bachelor-Studium. ... Dozentinnen und Dozenten werden in diesem Buch didaktische Anregungen finden.† (Karl scháfer, in: Amazon.de, 1. Februar 2016) †œ... ist dieses Buch auch Lehrern wármstens zu empfehlen. ... finden sich zahlreiche hochwertige Zeichnungen und Fotografien. So lásst sich das Werk sowohl angenehm fortlaufend lesen als auch gut zum Nachschlagen nutzen. Aufgaben, auch hier wieder oft mit Praxisbezug, runden das Ganze ab, freundlicherweise mit Lösungen. ... Das Buch wird diesem Ziel sicherlich gerecht und dürfte daher Pflichtlektüre für Studenten, Lehrer und Dozenten werden.†œ (Kai Müller, in: Physik Journal, Jg. 13, November 2014) Buchrückseite Dieses Buch zur Experimentalphysik  ist der erste Band der lange erwarteten Ausarbeitung der überaus beliebten Vorlesungen von Joachim Heintze. Die Liebe des Autors für die Physik und für spannende und historische Experimente ist in das Buch eingegangen und in allen Kapiteln unvermindert zu spüren. Hier finden Sie alle für das Bachelor- und das Nebenfachstudium der Physik relevanten Themen in anschaulicher und besonders gut verstándlicher Form mit vielen Abbildungen prásentiert. Ìbungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen erleichtern die Prüfungsvorbereitung. Ob Physik Ihr Hauptfach sein mag oder ein Begleitfach - in jedem Fall werden Sie von den klaren Erláuterungen und den eingángigen Darstellungen profitieren und vieles mitnehmen, das Sie auf Ihrem weiteren Weg begleiten wird. 'Möge dieses Buch dazu dienen, allen Studenten die Schönheit der Physik aufzuzeigen, Zusammenhánge zu sehen, das Studium zu erleichtern und damit dieses Vermáchtnis zu erkennen und weiter zu tragen.'Hans-Georg Siebig, Aus dem Vorwort  Zum InhaltKinematik und Newtonsche Dynamik, Kráfte, beschleunigte Bezugssysteme, Statik und Dynamik starrer Körper, Rotationen und Schwingungen, relativistische Kinematik und Dynamik, Atomkerne, Radioaktivitát, Kernreaktionen inklusive Kernspaltung, Dosimetrie, mathematischer Anhang  Der AutorJoachim Heintze (1926-2012) studierte nach dem Ende des zweiten Weltkrieges in Berlin und Göttingen Physik und wurde in Göttingen Schüler von Otto Haxel, dem er nach Heidelberg folgte, wo er seine Promotion abschloss und sich auch habilitierte. Anschließend arbeitete er mehrere Jahre am CERN in Genf. Von 1963 an bis zu seiner Emeritierung 1991 war er Ordinarius für Physik am I. Physikalischen Institut der Universitát Heidelberg; er wirkte zeitweilig auch als Dekan. Als Forscher ist sein Name untrennbar mit der Entwicklung von Spurendetektoren für hochenergetische geladene Teilchen verbunden. Durch seine Arbeiten über schwache Wechselwirkung und Elektron-Positron-Vernichtung hat er die Teilchenphysik über viele Jahre hinweg wesentlich mitgeprágt. Für seine Arbeiten über seltene Pionen-Zerfálle erhielt er 1963 den Physikpreis der DPG; 1992 wurde ihm der Max Born-Preis verliehen. J. Heintze war auch ein engagierter Lehrer; dieses Buch ist aus seinen Vorlesungen über Experimentalphysik für Studenten der ersten Semester hervorgegangen. Alle Produktbeschreibungen"

[PDF] Download Ultrasport UmovE Baumstativ für Ìberwachungskamera/Wildkamera - mit schwenkbarem Kopf für Secure Guard Ready und Pro Ready Kostenlos

[PDF] Download Ultrasport UmovE Baumstativ für Ìberwachungskamera/Wildkamera, mit schwenkbarem Kopf für Secure Guard Ready und Pro Ready Kostenlos [PDF] Download Ultrasport UmovE Baumstativ für Ìberwachungskamera/Wildkamera, mit schwenkbarem Kopf für Secure Guard Ready und Pro Ready Kostenlos Ultrasport UmovE Baumstativ für Ìberwachungskamera/Wildkamera, mit schwenkbarem Kopf für Secure Guard Ready und Pro Ready

[PDF] Download Physik für Dummies Kostenlos

[PDF] Download Physik für Dummies Kostenlos [PDF] Download Physik für Dummies Kostenlos "Pressestimmen 'Aus der bekannten und beliebten 'Dummies-Reihe' (hier zuletzt 'RFID,' 'Islam' und 'Zeichnen,' alle BA 10/06) gibt es nun einen Einfuhrungskurs, der locker und witzig, aber gleichzeitig sehr fundiert in dieses faszinierende Fach einfuhrt. Eine erstaunliche Faktenfulle wird vermittelt, immer verknupft mit Bezugen zum alltaglichen Leben. Geht wesentlich mehr in die Tiefe als 'Physik espresso!' (in dieser Nr.). Fur Schuler, Auszubildende und interessierte Laien. Besonders empfohlen auch fur alle, die in ihrer Schulzeit das Fach Physik abgewahlt hatten und nun im Zusammenhang mit Ausbildung oder Beruf Grundwissen benotigen und einen ersten Einstieg suchen. Vergleiche auch 'Chemie fur Dummies' (BA 2/05).' (ekz-Informationsdienst/12/06)'[...] Die Darstellung ist durchweg elementar, die verwendete Mathematik auf Mittelstufenniveau. Damit eignet sich dieses Buch insbesondere fur Schuler.' (Physik in unserer Zeit, 1/2007) Buchrückseite Von Ampere bis Zentripetalkraft Alles, was Sie über Physik wissen müssen Lásst Thermodynamik Sie kalt? Stößt Magnetismus Sie ab? Oder springt der Funke der Elektrizitát einfach nicht auf Sie über? Kein Problem, Physik für Dummies entführt auch die, die damit eigentlich nichts am Hut haben, in die faszinierende Welt der Physik. Steve Holzner stellt Ihnen physikalische Phánomene vor und erklárt die dahinterstehenden Naturgesetze samt der notwendigen mathematischen Grund †“ lagen. Egal ob Energie, Wárme oder Licht, alles wird mit ausführlichen Beispielen und anschaulichen Abbildungen erláutert. Am Ende jedes Kapitels finden Sie Ìbungsauf †“ gaben und Lösungen, mit denen Sie das Gelernte festigen können. -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels. Alle Produktbeschreibungen"

[PDF] Download Die neue Holographie-Fibel. 4. Auflage. Optische und Computer-Hologramme verstehen und selber machen. Kostenlos

[PDF] Download Die neue Holographie-Fibel. 4. Auflage. Optische und Computer-Hologramme verstehen und selber machen. Kostenlos [PDF] Download Die neue Holographie-Fibel. 4. Auflage. Optische und Computer-Hologramme verstehen und selber machen. Kostenlos Das bewährte Standardwerk wendet sich an alle, die sich ohne spezielle Vorkenntnisse das faszinierende Gebiet der Holographie erschließen wollen. Ünterstützt von 20 Fotos, 29 Diagrammen und 4 Tabellen führt der Autor zunächst in die Grundprinzipien der Holographie ein. Danach folgt eine in alle Einzelheiten gehende Anleitung zur Herstellung von Hologrammen mit einfachen Mitteln. Ein weiteres Kapitel befaßt sich mit der Herstellung komplizierterer Hologrammarten und der Anwendung der Holographie in Wissenschaft und Technik. Ein Kapitel widmet sich der Generierung einfacher virtueller Hologramme mit Hilfe eines Computerprogramms. Das letzte Kapitel enthält eine detaillierte Beschreibung der physikalischen Grundlagen der Holographie.

[PDF] Download Optoelektronik in der Praxis Kostenlos

[PDF] Download Optoelektronik in der Praxis Kostenlos [PDF] Download Optoelektronik in der Praxis Kostenlos

[PDF] Download Windenergie - Windkraftanlagen - Windráder - Neueste Entwicklungen Kostenlos

[PDF] Download Windenergie - Windkraftanlagen - Windráder - Neueste Entwicklungen Kostenlos [PDF] Download Windenergie - Windkraftanlagen - Windráder - Neueste Entwicklungen Kostenlos Patentschriftensammlung & Recherche-Guide in eBook-Form zum Thema "Windenergie & Windkraftanlagen"Zusammengestellt aus nationalen und internationalen Patentdatenbanken. Patentschriften in deutscher Sprache.Das Technik-Kompendium rund um die Themen Windenergie & Windkraftanlagen. Eine einmalige Dokumentation des technischen Standes auf diesem Gebiet. In dieser umfangreichen Patentschriftensammlung finden Sie unzählige aktuelle Entwicklungen im Bereich Windenergie & Windkraftanlagen. Hier erhalten Sie umfassende technische Beschreibungen und detailgenaue Zeichnungen von vielen verschiedenen Windkraftanlagen, Windrädern, Einzelteilen, Ersatzteilen, neuen Technologien usw. Und all das auf fast 150 Seiten!Dabei kommen diese Informationen von erster Adresse - nämlich direkt von den Erfindern! Wertvolles und hilfreiches Material sowohl für Technikinteressierte und Studenten (Funktion von Baugruppen, Einbaulage von Teilen etc.) als auch für Unternehmer oder Ingenieure.Jede Patentschrift ist so aufgebaut, dass die Erfindung in Text und Zeichnungen genauestens beschrieben und dargestellt ist, so dass Sie die Konstruktion in allen Details nachvollziehen können. Auch als Reparaturleitfaden für defekte oder überholungsbedürftige Teile perfekt geeignet!Zusätzlich erhält der Leser einen Zugang zur ausführlichen und bebilderten Patentrecherche-Anleitung des Patentikus-Fachverlags. Mit dieser Anleitung können Sie (über die Patente im eBook hinaus) alle weltweit verfügbaren Patente zu Ihrem Wunschthema (und zu allen anderen Themenbereichen) auf Ihren Computer holen, abspeichern und/oder ausdrucken. Somit haben Sie Zugriff auf Tausende Seiten hochinteressantem Material - und das ohne weitere Kosten!

[PDF] Download Joseph Fraunhofers Leben - Leistungen und Wirksamkeit Kostenlos

[PDF] Download Joseph Fraunhofers Leben, Leistungen und Wirksamkeit Kostenlos [PDF] Download Joseph Fraunhofers Leben, Leistungen und Wirksamkeit Kostenlos Joseph Fraunhofer war der Begründer der deutschen Optik und des Fernrohrbaus, der Erfinder des Spektroskops und ein Meister der Symbiose von exakter Wissenschaft und praktischer Anwendung. Als 11. Kind einer Handwerkerfamilie und ausgebildet zum Spiegelmacher und Zierarten-Glasschleifer brachte sich Fraunhofer vieles selbst bei, doch seine bedeutenden Leistungen brachten ihn spät noch zu Adel und Ehrenbürgertum. Moritz von Rohr setzt dem weltbekannten Pionier mit diesem Werk ein Ehrenmal. Er führt den Leser in einer reich bebilderten Studie durch Leben und Schaffen des leidenschaftlichen Forschers, der mit seiner Arbeit das Handwerk des Optikers nachhaltig prägte.

[PDF] Download Vom Pendel zur Tarnkappe: Eine kleine Einführung in die Wellenlehre (Einführung in die Physik 4) Kostenlos

[PDF] Download Vom Pendel zur Tarnkappe: Eine kleine Einführung in die Wellenlehre (Einführung in die Physik 4) Kostenlos [PDF] Download Vom Pendel zur Tarnkappe: Eine kleine Einführung in die Wellenlehre (Einführung in die Physik 4) Kostenlos Eine Welt ohne elektromagnetische Wellen wäre gar nicht vorstellbar. Ohne einen Teil des elektromagnetischen Spektrums, das Licht, könnten wir nichts sehen, ohne einen anderen Teil, die Radiowellen, gäbe es keine drahtlose Kommunikation.Wellen können gebeugt, gebrochen und reflektiert werden und auch noch miteinander interferieren. Dadurch ermöglichen sie die Herstellung von Brillen, Teleskopen und Holografien. Einige Materialien, die Metamaterialien, brechen das Licht sogar so eigenartig, dass Gegenstände vor dem Auge eines Beobachters verborgen werden können.Diese kleine Einführung in die Wellenlehre spannt den Bogen von einfachen Schwingungen über elektromagentische Wellen bis hin zu den exotischen Tarnkappen.

[PDF] Download Pohls Einführung in die Physik: Band 2: Elektrizitátslehre und Optik Kostenlos

[PDF] Download Pohls Einführung in die Physik: Band 2: Elektrizitátslehre und Optik Kostenlos [PDF] Download Pohls Einführung in die Physik: Band 2: Elektrizitátslehre und Optik Kostenlos "Buchrückseite Auch der zweite Band des Pohl', des klassischen Lehrbuchs der Experimentalphysik, erscheint hier in einer neuen, gründlich über-arbeiteten Auflage. Eine wesentliche Ergánzung sind wiederum weitere Videofilme Göttinger Experimente, deren Gesamtzahl auf 36 und damit für beide Bánde auf 110 erhöht wurde. Zusátzlich liegt mit dem Film Einfachheit ist das Zeichen des Wahren' aus der vorigen Auflage wieder die informative und spannende historische Dokumentation über Robert Wichard Pohls Leben und Wirken als Lehrer und Forscher in Göttingen vor. Außerdem enthált dieser Band wie auch die 20. Auflage von Bd. 1 eine umfangreiche Aufgabensammlung, orientiert an Fragestellungen aus Text, Abbildungen oder auch Filmen, die damit ergánzende Informationen bzw. Hilfestellung beim Nacharbeiten des Stoffes geben. Der vorliegende zweite Band enthált die Elektrizitátslehre und Optik. Die klare und einprágsame, stets vom Experiment ausgehende Darstellung der physikalischen Grundlagen hat bis heute nichts von ihrer Frische und Aktualitát eingebüßt. Trotz des vergleichsweise geringen Umfangs geht der Text in vielen Kapiteln weit über das hinaus, was selbst von Physikern im Grundstudium erwartet wird. Die Bücher wenden sich an Studierende ebenso wie an Dozenten und Lehrer sowie weitere physikalisch interessierte Kreise'."

[PDF] Download LED-Wohnraumlicht (LED-Wohnraumlicht Band 1) Kostenlos

[PDF] Download LED-Wohnraumlicht (LED-Wohnraumlicht Band 1) Kostenlos [PDF] Download LED-Wohnraumlicht (LED-Wohnraumlicht Band 1) Kostenlos Die Bibel rund um LED-Leuchten und LED-Wohnraumlicht. Von den Grundlagen über Bauanleitungen bis zur selbst entwickelten Leuchte!Das Ziel dieses Fachbuches ist es, auf über 360 Seiten und mit mehr als 250 Abbildungen, Schaltplänen und Tabellen mehrere Wege zur passgenauen LED-Leuchte detailliert zu beschreiben. Nachbauen oder selbst entwickeln, für alle Wohnbereiche werden hoch effiziente Leuchten in Form von Bauanleitungen vorgestellt, die Autoren beschreiben genau, wie der Leser die gezeigten Designideen an seine Sehaufgabe anpassen kann. Der beliebig hohe Lichtstrom und die sehr gute Effizienz, sowie eine frei wählbare Lichtfarbe und eine hohe Farbwiedergabe bieten maximale Flexibilität beim Leuchtenbau. Mit der Vermittlung aller Grundlagen von Elektrotechnik über Betriebsarten von LED-Schaltungen bis zum Wärmemanagement von Leuchten und Systemen kann sich der Leser zum Lichtdesigner und Developer weiterbilden.Eine hochwertige Informationsquelle für alle, die mit der neuen EU-Verordnung (Glühlampenverbot) das Thema Wohnraumlicht in die eigenen Hände nehmen möchten. Selbst gebaute LED-Leuchten bedeuten für den Leser, dass er für die nächsten 20 Jahre ausgesorgt hat: keine neuen Leuchtmittel, keine Ausfälle, kaum Verschleiß. Diese Leuchten sind individuell und kostengünstig. Durchschnittlich zahlt der Leser weniger als ein Drittel und darf mehr als die vierfache Lebensdauer erwarten (Eigenentwicklung versus Industrieproduktion). Damit das auch praktisch funktioniert, liefern die Autoren Vorschläge zu Bezugsquellen für alle benötigten Bauteile gleich mit, was der dritte Grund für eine rein digitale Ausgabe ist: Links müssen nicht abgetippt sondern nur angeklickt werden!Viel Information für wenig Geld, das ist der zweite Grund, warum Stromfeld und Leuchtenberg auf eine gedruckte Ausgabe verzichten. Dass bereits nach einem Jahr eine komplett überarbeitet Auflage erscheint, zeigt, mit welchem Anspruch an ständige Aktualität die Autoren am Werk sind. Das ist der wichtigste Grund ausschließlich eine digitale Ausgabe zum Thema: „LED-Wohnraumlicht“ anzubieten.Ein Markt, der sich rasant entwickelt und ständig neue Emitter mit höherer Effizienz und besserer Farbwiedergabe hervorbringt, erfordert eine ständige Anpassung. Darüber hinaus sind die Autoren einigen Ergänzungsvorschlägen ihrer Leser nachgekommen. Alle Kapitel wurden neu gefasst, die Abbildungen überarbeitet und übersichtlich nummeriert. So ist das angebotene Bildarchiv, das die Autoren auf E-Mailanfrage unverzüglich kostenfrei elektronisch liefern, sehr viel einfacher zu handhaben.Mit Ihrer Suchmaschine unter dem Suchbegriff: „LED-Wohnraumlicht“ leicht zu finden. Auch bei Facebook unter dem gleichen Suchbegriff vertreten.Ein sehr gelungenes Beispiel dafür, was LED-Beleuchtung heute kann, ein Beitrag von 3sat Nano:http://www.3sat.de/mediathek/index.php?display=1&mode=play&obj=34124

[PDF] Download Das Photo-Objektiv: Aufbau und Wirkungsweise der wichtigsten Markenobjektive der Weltproduktion Kostenlos

[PDF] Download Das Photo-Objektiv: Aufbau und Wirkungsweise der wichtigsten Markenobjektive der Weltproduktion Kostenlos [PDF] Download Das Photo-Objektiv: Aufbau und Wirkungsweise der wichtigsten Markenobjektive der Weltproduktion Kostenlos

[PDF] Download Ungarn in Lied und Tanz: Eine Sammlung mit 45 der berühmtesten ungarischen Lieder und Tánze. Akkordeon. Kostenlos

[PDF] Download Ungarn in Lied und Tanz: Eine Sammlung mit 45 der berühmtesten ungarischen Lieder und Tánze. Akkordeon. Kostenlos [PDF] Download Ungarn in Lied und Tanz: Eine Sammlung mit 45 der berühmtesten ungarischen Lieder und Tánze. Akkordeon. Kostenlos This handbook supplies analytical tools for the design and development of adaptive optics systems to enhance their ability to adjust for atmospheric turbulence, optical fabrication errors, thermally induced distortions, and laser device aberrations. It provides recommendations for selecting, testing and installing a wavefront compensation system.

[PDF] Download Photonik für Ingenieure Kostenlos

[PDF] Download Photonik für Ingenieure Kostenlos [PDF] Download Photonik für Ingenieure Kostenlos

Wednesday, October 10, 2018

[PDF] Download Grundkurs Theoretische Physik 3: Elektrodynamik (Springer-Lehrbuch) Kostenlos

[PDF] Download Grundkurs Theoretische Physik 3: Elektrodynamik (Springer-Lehrbuch) Kostenlos [PDF] Download Grundkurs Theoretische Physik 3: Elektrodynamik (Springer-Lehrbuch) Kostenlos Der Grundkurs Theoretische Physik deckt in sieben Bänden alle für Bachelor-, Master- oder Diplom-Studiengänge maßgeblichen Gebiete ab. Jeder Band vermittelt gut durchdacht das im jeweiligen Semester benötigte theoretisch-physikalische Wissen. Der 3. Band behandelt die Elektrodynamik in ihrer induktiven Formulierung. Mathematische Inhalte (Vektoranalysis) werden immer dann in den Text eingeschoben, wenn sie für das weitere Verständnis unverzichtbar sind. Der Band enthält in der 10. Auflage mehr als 200 Abbildungen, neue Übungsaufgaben und Lösungen und ist im Ganzen überarbeitet und aktualisiert worden.

[PDF] Download Additive Fertigung mit Selektivem Lasersintern (SLS): Prozess- und Werkstoffüberblick (essentials) Kostenlos

[PDF] Download Additive Fertigung mit Selektivem Lasersintern (SLS): Prozess- und Werkstoffüberblick (essentials) Kostenlos [PDF] Download Additive Fertigung mit Selektivem Lasersintern (SLS): Prozess- und Werkstoffüberblick (essentials) Kostenlos "Buchrückseite Dieses essential stellt das Selektive Lasersintern als Verfahren der additiven Fertigung im Kontext anderer 3D-Druck-Prozesse vor. Manfred Schmid erláutert verschiedene Technologien, die zu den additiven Verfahren gezáhlt werden, und gibt einen Einblick in die Prozessprinzipien und Werkstoffe. Die grundlegenden Werkstoffvarianten unterschiedlicher Hersteller werden ebenso thematisiert wie die Limitationen des Verfahrens aufgrund reduzierter Bauteildichte und -anisotropie. Das anspruchsvolle Verfahren des Lasersinterns, das die Stufe vom Prototyping zur Produktion überwinden und eine echte†œ Fertigungstechnologie werden kann, wird detailliert, aber dennoch in kompakter Form beschrieben. Ein Ausblick hinsichtlich bereits vorliegender und gewünschter alternativer Materialien rundet das essential ab.Der Inhalt Der aktuelle SLS-Markt und die wichtigsten Prozessschritte Bewertung der aktuell verfügbaren WerkstoffeWerkstoffeigenschaften und -varianten unterschiedlicher HerstellerDie Zielgruppen Studierende und Dozierende der Fachbereiche Maschinenbau, Verarbeitungstechnik, Materialwissenschaften und KunststoffverarbeitungPraktiker mit den Schwerpunkten Produktions- und Fertigungstechnik, 3D-Drucken sowie additive FertigungDer AutorDr. Manfred Schmid leitet bei der Inspire AG in der Schweiz die Forschungsgruppe für Selektives Lasersintern (SLS). Ìber den Autor und weitere Mitwirkende Dr. Manfred Schmid leitet bei der Inspire AG in der Schweiz die Forschungsgruppe für Selektives Lasersintern (SLS)."

[PDF] Download ARM-Mikrocontroller / ARM-Mikrocontroller 1: 35 Einsteiger-Projekte in C Kostenlos

[PDF] Download ARM-Mikrocontroller / ARM-Mikrocontroller 1: 35 Einsteiger-Projekte in C Kostenlos [PDF] Download ARM-Mikrocontroller / ARM-Mikrocontroller 1: 35 Einsteiger-Projekte in C Kostenlos Die Projekte in diesem Buch sind für Einsteiger in C und ARM-Mikrocontroller ausgelegt. Das heißt nicht, dass diese Projekte einfach sind. Sie sind aber einfach zu verstehen. Es wird beispielsweise die USB-Verbindung zur Kommunikation benutzt, eine Methode, die im mbed-Board so einfach integriert ist, dass sie sich auch für ein Einsteiger-Buch eignet.Der mbed NXP LPC1768 nutzt Cloud-Technologie, ein revolutionäres Konzept in der Software-Entwicklung. Es bedeutet, dass man keinerlei Software auf seinem PC installieren muss, um den mbed zu programmieren. Das Einzige, was Sie brauchen, ist ein Webbrowser mit Internetzugang und einen freien USB-Anschluss an Ihrem PC. Sie können von jedem beliebigen Ort der Welt auf Ihr Projekt zugreifen und daran weiterarbeiten. Wenn Sie fertig sind, genügen ein paar einfache Mausklicks, um Ihr Programm auf das mbed-System zu übertragen. Natürlich können Sie die Projekte auch auf Ihren eigenen PC laden und dort speichern.- Sie lernen, wie man einen mbed-ARM-Mikrocontroller mithilfe von Cloud-Technologie programmiert. Es ist keine aufwendige Software-Installation auf Ihrem PC notwendig.- Sie lernen spielerisch das Programmieren in C anhand einfacher Experimente. Es sind weder Vorkenntnisse noch Erfahrung erforderlich.- Dieses Buch umfasst 35 Projekte, u. a. Blitzlicht, lichtempfindlicher Schalter, Digitalthermometer, Personendetektor, USB-Kommunikation, Sprachausgabe.- Beispiele für C-Anwendungen in diesem Buch: Variablen, Befehle, Funktionen, Programmausführung, Zeiger (Einführung).- Die Quelltexte zu den Beispielprogrammen können kostenlos von der Elektor-Website heruntergeladen werden.- Das zum Buch gehörige Hardware-Starterkit kann unter www.elektor.de/arm-kit geordert werden.Dieses Buch ist ideal für Hobbyisten, Studenten und Ingenieure, die die Programmiersprache C lernen und den Umgang mit ARM-Mikrocontrollern auf leichte und spielerische Weise verstehen wollen, dabei aber auf umständliche Software-Installationen gerne verzichten können.

[PDF] Download Grundlagen integrierter Schaltungen: Bauelemente und Mikrostrukturierung (Print-on-Demand) Kostenlos

[PDF] Download Grundlagen integrierter Schaltungen: Bauelemente und Mikrostrukturierung (Print-on-Demand) Kostenlos [PDF] Download Grundlagen integrierter Schaltungen: Bauelemente und Mikrostrukturierung (Print-on-Demand) Kostenlos "Pressestimmen 'Der Schwerpunkt des Werkes liegt nicht auf der Funktion, sondern auf dem Aufbau und der Fertigung integrierter Schaltungen.[...] Der Autor behandelt alle wichtigen Bereiche, vom Trichlorsilanprozess über die Gasphasendoposition bis hin zum vollstándigen Ablauf von CMOS-Prozessen.[...] Lesen!' Design & Elektronik, September 2010 Klappentext Dieses Buch beschreibt den Aufbau und die Funktionsweise elektronischer Bauelemente in einer integrierten Schaltung sowie den Herstellungsprozess für ICs. Es richtet sich an Studierende und Dozenten der Hochschulen aus den Bereichen Elektrotechnik, Mikrosystemtechnik oder Physik. Auch Mitarbeiter aus der Halbleiterindustrie können dieses Buch als Nachschlagewerk nutzen.Nach einem kurzen Einblick in die Entwicklung integrierter Schaltungen wird der Aufbau der verschiedenen Bauelemente in einem IC detailliert beschrieben. Dazu gehören Dioden, Widerstánde und Kondensatoren sowie Bipolar- und MOS-Transistoren. Anschließend werden die eingesetzten Prozesse zur Mikrostrukturierung erláutert:- Herstellung dünner Schichten auf einem Siliziumwafer- Fotolithographie und Á„tzprozesse zur Strukturierung- DotierungAuf dieses Wissen aufbauend wird ein vollstándiger CMOS-Prozess von der Wafererzeugung bis zur Metallisierung beschrieben. Die für das Einsetzen eines Chips in ein Plastikgeháuse verwendeten Aufbau- und Verbindungstechniken folgen. Zum Schluss werden die Testverfahren erláutert, mit denen die Qualitát der ICs festgelegt wird.Neu aufgenommen in diese Auflage wurden Ìbungsaufgaben zu jedem Kapitel. Damit kann der Leser sein Wissen entsprechend überprüfen. Zugehörige Lösungen unter:www.hochschule-bochum.de/fbe/bauelemente-mikroelektronik/veroeffentlichungen/fachbuecher.html Alle Produktbeschreibungen"

[PDF] Download Elektronische Schaltungen 1: Grundlagen - Analyse - Aufbau (Springer-Lehrbuch) Kostenlos

[PDF] Download Elektronische Schaltungen 1: Grundlagen, Analyse, Aufbau (Springer-Lehrbuch) Kostenlos [PDF] Download Elektronische Schaltungen 1: Grundlagen, Analyse, Aufbau (Springer-Lehrbuch) Kostenlos "Buchrückseite Dieses Lehrbuch ist primár für Studierende der Elektrotechnik geschrieben, es kann jedoch auch als Begleittext oder für ein Selbststudium von Studierenden anderer Fachrichtungen verwendet werden. Der Stoff wird in kleinen, gut nachvollziehbaren Schritten entwickelt, und eine große Zahl von teilweise sehr ausführlichen Beispielen unterstützt den Lernprozeß; Aufgaben mit Lösungshinweisen tragen zur Vertiefung bei und stellen eine Hilfe bei Prüfungsvorbereitungen dar. Der erste Band behandelt schwerpunktmáßig die für den Aufbau und die Analyse von Schaltungen erforderlichen Grundkenntnisse."

[PDF] Download Halbleiter-Schaltungstechnik Kostenlos

[PDF] Download Halbleiter-Schaltungstechnik Kostenlos [PDF] Download Halbleiter-Schaltungstechnik Kostenlos "Pressestimmen 'Ein Klassiker, der sich auf dem neuesten Stand befindet. Eigentlich sollte es jeder Student der Elektrotechnik besitzen... wurde angereichert um Schaltungen bis in den Mikrowellenbereich. Ich werde es meinen Studenten empfehlen... ein sehr gutes Buch, deshalb sollte ein größerer Bestand in unserer Bibliothek vorhanden sein...' (Prof. Dipl.-Ing. F.H. Doelecke, FH Hannover, FB Elektro- und Informationstechnik, FG Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik) 'Der Tietze/Schenk stellt für den Studierenden, den Lehrenden und den in der Praxis Tátigen gleichermaßen ein sehr praxisbezogenes und dennoch wissenschaftlich fundiertes Lehr- und Nachschlagewerk dar, das zum Fundus eines jeden Elektrotechnikers gehören sollte.' (Rundfunktechnische Mitteilungen) 'Dieses einmalige Buch ist die Frucht jahrelanger kontinuierlicher Arbeit der Autoren, die der Elektronik immer treu geblieben sind. Es ist, trotz divergierender Spezialdisziplinen, für die gesamte Elektrotechnik als Lehrbuch und Nachschlagewerk maßgebend. Es ist nicht nur für alle Elektrotechnik-Studenten obligatorisch, sondern wird mehr und mehr auch in der Elektronikausbildung anderer Studiengánge eingesetzt.' (LGA-Rundschau) 'Für mich ist dieses Werk das Standardbuch schlechthin, weil es fast immer eine Antwort auf Fragen in der Schaltungstechnik gibt und auch als Nachschlagewerk hervorragend für z.B. die Diplomarbeit geeignet ist...' (ZYAN - Das Studentenmagazin) 'Seit seiner ersten Auflage 1969 hat sich das Werk zu einem Klassiker der Elektronik entwickelt. Die Konzeption ist klar und konsequent. Dies ist ein Buch, das dem Lernenden sichere und tragfáhige Theorie vermittelt und trotzdem dem Praktiker zugánglich bleibt...ein Lehruch und Nachschlagewerk zugleich.' (Der Elektroniker) Der Verlag über das Buch Die neubearbeitete 'Bibel der Schaltungstechnik' bietet:- Ein Werk, aus dem schon 30 Hochschul-Jahrgánge Schaltungstechnik gelernt haben und das für alle Elektroingenieure die grundlegende Referenz darstellt. - Mehr als 1400 Seiten geballtes Fachwissen, das über das Studium hinaus ein Elektrotechniker-Leben lang abrufbar bleibt. - Eine CD-ROM mit PSPICE-Simulationen von im Buch beschriebenen Schaltungen. - Mehr Informationen und Materialien kostenlos on-line. - Ein unglaublich gutes Preis/Leistungsverháltnis. Alle Produktbeschreibungen"

[PDF] Download Distanzsensor / Náherungsschalter in IR-Technik mit Mikrocontroller AVR ATtiny13 (Kleine Selbstbauprojekte mit Mikrocontrollern) Kostenlos

[PDF] Download Distanzsensor / Náherungsschalter in IR-Technik mit Mikrocontroller AVR ATtiny13 (Kleine Selbstbauprojekte mit Mikrocontrollern) Kostenlos [PDF] Download Distanzsensor / Náherungsschalter in IR-Technik mit Mikrocontroller AVR ATtiny13 (Kleine Selbstbauprojekte mit Mikrocontrollern) Kostenlos Die Bücher aus dieser Reihe befassen sich jeweils mit einem Mikrocontroller-Bastelprojekt. Hardware (Elektronikschaltung) und Software (Mikrocontrollerprogramm) werden ausführlich beschrieben. Bastelspaß und Lerneffekt stehen gleichermaßen im Vordergrund. Das vorgeschlagene Platinenlayout kann wahlweise als gedruckte Schaltung oder als Lochrasterplatine umgesetzt werden.Dieses Projekt zeigt, wie dank Einsatz eines kleinen Mikrocontrollers auf verblüffend einfache Weise ein Näherungsschalter hergestellt werden kann. Die Funktionsweise: Eine Infrarot-LED erzeugt IR-Lichtblitze. Eine zweite LED empfängt etwaige Reflexionen dieses Signals. Die Höhe des Messwertes im Vergleich mit einer 'Nullmessung' ermöglicht das Erkennen von Gegenständen unabhängig vom Umgebungslicht.Die Schaltung lässt sich sehr klein aufbauen und benötigt nur wenig Energie. Das erlaubt den Batteriebetrieb und erschließt ihr viele Anwendungsmöglichkeiten, etwa als berührungsloser Schalter oder Kollisionswarner in einfachen Robotern. Zudem bietet der Sensor einen Experimentiermodus. In diesem Zustand signalisiert der Mikrocontroller mit Hilfe der Anzeige-LED oder über einen angeschlossenen Lautsprecher die gemessene Fotospannung als Maß für die Intensität der IR-Strahlung. So lassen sich zahlreiche Experimente in der nicht unmittelbar erfahrbaren Welt der Infrarotstrahlung durchführen.Das Buch beschreibt den Aufbau auf einer Lochrasterplatine sowie die Funktionsweise von Schaltung und Programm ausführlich. Zudem enthält es Anregungen für Schaltungsvariationen und Experimente. Die zur Programmierung des Mikrocontrollers benötigte Datei (Hex-File) kann von der Internetseite zum Buch heruntergeladen werden. Ebenso ist es möglich, diese Datei aus dem in diesem Buch komplett abgedruckten Programm neu zu assemblieren. Auf der Internetseite ist auch das Platinenlayout zum Ausdrucken zu finden.

[PDF] Download Fuzzy Logic: Einführung In Theorie Und Anwendungen (Springer-Lehrbuch) Kostenlos

[PDF] Download Fuzzy Logic: Einführung In Theorie Und Anwendungen (Springer-Lehrbuch) Kostenlos [PDF] Download Fuzzy Logic: Einführung In Theorie Und Anwendungen (Springer-Lehrbuch) Kostenlos Fuzzy Logic - das bedeutet mehr Flexibilität in der Automatisierungstechnik, Regelungstechnik, Logistik und Elektrotechnik. Die Grundlagen der vielversprechenden Technologie werden in diesem einführenden Lehrbuch aufgezeigt. Für Leser, die nicht nur die Potentiale erkennen wollen, sondern sich für die praktische Umsetzung interessieren. Die zweite Auflage wurde um einen Aufgabenteil erweitert.

[PDF] Download AVR: Hardware und C-Programmierung in der Praxis Kostenlos

[PDF] Download AVR: Hardware und C-Programmierung in der Praxis Kostenlos [PDF] Download AVR: Hardware und C-Programmierung in der Praxis Kostenlos Der Autor führt Einsteiger und auch Fortgeschrittene gekonnt und professionell in eine hochinteressante Thematik ein. Auch wer seine Elektronik- und Programmierkenntnisse weiter ausbauen und vertiefen will, hat dazu gute Möglichkeiten. Die modernen und zeitgemäßen Atmel AVR-Prozessoren sowie die Programmierung in C sind in Kombination eine zukunftssichere Plattform für lange Zeit.Nach Einführung und Vorstellung der notwendigen Entwicklungsumgebung werden Projekte vorgestellt, die schrittweise zum Ziel führen. Für die meisten Projekte kommt das Mini-Mega-Board zum Einsatz – eine Experimentierplatine aus der Zeitschrift Elektor. Das gewährleistet den reibungslosen Nachbau der vorgeschlagenen Projekte. Natürlich ist auch die Verwendung eigener Experimentierschaltungen möglich, denn ein erklärtes Ziel des Buches ist es, den Anwender zu selbständigem Arbeiten und Entwicklen zu befähigen.Aus dem Inhalt:• Der passende Mikrocontroller• Die Entwicklungsumgebung• Erste Schritte mit dem µC• Das Mini-Mega-Board• I/O-Grundlagen• Flüssigkristalldisplays (LCDs)• Serielle Datenübertragung• Analoge Ein- und Ausgabe• Programmablaufsteuerung mit Interrupts• Timer/Counter• Speicherzugriffe• Serieller Datenbus I²C (TWI) und SPI• Beispielprojekte

[PDF] Download Physik-Experimente mit Arduino: 36 faszinierende Projekte für Schule und Hobby Kostenlos

[PDF] Download Physik-Experimente mit Arduino: 36 faszinierende Projekte für Schule und Hobby Kostenlos [PDF] Download Physik-Experimente mit Arduino: 36 faszinierende Projekte für Schule und Hobby Kostenlos Dieses Buch wendet sich in erster Linie an alle, die sich auf dem Gebiet der Physik in irgendeiner Art von Ausbildung befinden (z.B. Schüler, Studenten, Praktikanten, Auszubildende) oder selbst in der Ausbildung tätig sind.Der Autor zeigt anschaulich, wie man die unterschiedlichsten, physikalischen Experimente mit modernen Hilfsmitteln wie zum Beispiel der Arduino-Plattform sinnvoll ergänzen kann.Als eine Art „modernes Messinstrument“ ermöglicht es der Arduino unter anderem, die Messergebnisse auch in einer Excel-Tabelle darzustellen.Die gezeigten Experimente lassen sich, obwohl sie ein geringes Maß an handwerklichem Geschick erfordern, auch bequem zuhause durchführen. Damit soll das Buch vor allem bei Jugendlichen ein Interesse am interessanten, sinnvollen und lehrreichen Einsatz von Mikroprozessoren wecken, der auch im Hobby-Bereich stattfinden kann.Sicherheit steht beim Experimentieren natürlich an erster Stelle: Licht, Wärme und Elektrizität sind unverzichtbar für unser heutiges Leben, aber diese Energien bergen auch Gefahren. Handeln Sie daher bitte stets nach dem Motto: Erst denken, dann machen!Nicht nur Anfänger auf dem Gebiet der Hobby-Elektronik werden an diesem handlichen, praxisbezogenen und leicht verständlichen Buch Gefallen finden.

[PDF] Download ARM-Mikrocontroller / ARM-Mikrocontroller 2: 30 Projekte in C für Fortgeschrittene Kostenlos

[PDF] Download ARM-Mikrocontroller / ARM-Mikrocontroller 2: 30 Projekte in C für Fortgeschrittene Kostenlos [PDF] Download ARM-Mikrocontroller / ARM-Mikrocontroller 2: 30 Projekte in C für Fortgeschrittene Kostenlos Die Projekte in diesem Buch sind für Einsteiger in C und ARM-Mikrocontroller ausgelegt. Das heißt nicht, dass diese Projekte einfach sind. Sie sind aber einfach zu verstehen. Es wird beispielsweise die USB-Verbindung zur Kommunikation benutzt, eine Methode, die im mbed-Board so einfach integriert ist, dass sie sich auch für ein Einsteiger-Buch eignet.Der mbed NXP LPC1768 nutzt Cloud-Technologie, ein revolutionäres Konzept in der Software-Entwicklung. Es bedeutet, dass man keinerlei Software auf seinem PC installieren muss, um den mbed zu programmieren. Das Einzige, was Sie brauchen, ist ein Webbrowser mit Internetzugang und einen freien USB-Anschluss an Ihrem PC. Sie können von jedem beliebigen Ort der Welt auf Ihr Projekt zugreifen und daran weiterarbeiten. Wenn Sie fertig sind, genügen ein paar einfache Mausklicks, um Ihr Programm auf das mbed-System zu übertragen. Natürlich können Sie die Projekte auch auf Ihren eigenen PC laden und dort speichern.- Sie lernen, wie man einen mbed-ARM-Mikrocontroller mithilfe von Cloud-Technologie programmiert. Es ist keine aufwendige Software-Installation auf Ihrem PC notwendig.- Sie erfahren, wie man einen ARM-Mikrocontroller mit dem Internet verbindet, wie sich der ARM über das Internet fernsteuern lässt und wie Sie vom ARM Twitter-Nachrichten verschicken können.- Es wird eine CMUcam-Kamera angesteuert und in verschiedenen Anwendungsfällen eingesetzt, beispielsweise als Alarm.- Lernen Sie, wie Sie mit Hilfe der kostenlosen PC-Programmiersprache Visual Basic mit dem ARM-Mikrocontroller unter Verwendung von Multi-Threading kommunizieren.- Beispielprojekte in diesem Buch sind: Internetserver, automatisches Twittern, Digital-Analog-Wandlung, USB-HID, automatische Messungen in einer Tabelle speichern, mit einer Kamera Bewegungen erkennen, serielle Kommunikation mit einem selbstgeschriebenen PC-Programm, arbeiten mit LC-Displays und die SPI- und I²C-Kommunikation.- Die Quelltexte zu den Beispielprogrammen können kostenlos von der Elektor-Website heruntergeladen werden.- Das zum Buch gehörige Hardware-Starterkit kann unter www.elektor.de/arm-kit2 geordert werden.Dieses Buch ist ideal für Hobbyisten, Studenten und Ingenieure, die die Programmiersprache C lernen und den Umgang mit ARM-Mikrocontrollern auf leichte und spielerische Weise verstehen wollen, dabei aber auf umständliche Software-Installationen gerne verzichten können.

[PDF] Download Ìberleitungsmanagement und Integrierte Versorgung: Brücke zwischen Krankenhaus und nachstationárer Versorgung Kostenlos

[PDF] Download Ìberleitungsmanagement und Integrierte Versorgung: Brücke zwischen Krankenhaus und nachstationárer Versorgung Kostenlos [PDF] Download Ìberleitungsmanagement und Integrierte Versorgung: Brücke zwischen Krankenhaus und nachstationárer Versorgung Kostenlos "Pressestimmen Dr. med. Ernst Bühler MHM, Leiter árztliches Qualitátsmanagement an den Kreiskliniken Esslingen. Ìber den Autor und weitere Mitwirkende Dr. med. Ernst Bühler MHM, Leiter árztliches Qualitátsmanagement an den Kreiskliniken Esslingen."

[PDF] Download Elektronik II. Bauelemente und Grundschaltungen der Mikroelektronik: Elektronik 2 - Bauelemente und Grundschaltungen der Mikroelektronik - Prüfungsaufgaben (HPI-Fachbuchreihe Elektronik) Kostenlos

[PDF] Download Elektronik II. Bauelemente und Grundschaltungen der Mikroelektronik: Elektronik 2, Bauelemente und Grundschaltungen der Mikroelektronik, Prüfungsaufgaben (HPI-Fachbuchreihe Elektronik) Kostenlos [PDF] Download Elektronik II. Bauelemente und Grundschaltungen der Mikroelektronik: Elektronik 2, Bauelemente und Grundschaltungen der Mikroelektronik, Prüfungsaufgaben (HPI-Fachbuchreihe Elektronik) Kostenlos

[PDF] Download Make: Noko - das MP3-Monster: Interaktives Plüschtier mit Arduino - MP3-Player - Radio und Sensoren Kostenlos

[PDF] Download Make: Noko, das MP3-Monster: Interaktives Plüschtier mit Arduino, MP3-Player, Radio und Sensoren Kostenlos [PDF] Download Make: Noko, das MP3-Monster: Interaktives Plüschtier mit Arduino, MP3-Player, Radio und Sensoren Kostenlos Der Golem von Prag, Frankensteins Monster, Elisa - stets versuchen Menschen, Dingen Leben einzuhauchen. Heraus kommen Monster, Mythen und Mutationen. Noko ist ein leicht nachzubauendes DIY-Monster, das den Alltag unterhaltsamer und vielleicht auch etwas praktischer machen soll. In vier Teilen zeigt das Make-Magazin, wie man das Monster baut und mit verschiedenen Funktionen ausstattet.

[PDF] Download Ludwig Bergmann; Clemens Schaefer: Lehrbuch der Experimentalphysik: Elektromagnetismus Kostenlos

[PDF] Download Ludwig Bergmann; Clemens Schaefer: Lehrbuch der Experimentalphysik: Elektromagnetismus Kostenlos [PDF] Download Ludwig Bergmann; Clemens Schaefer: Lehrbuch der Experimentalphysik: Elektromagnetismus Kostenlos "Synopsis This introductory textbook, now in its 9th edition, is an ideal accompaniment for physics students in both their basic and higher-level courses. It clearly lays out the basic principles of electricity and magnetism in an easily understandable manner. Numerous descriptions and illustrations of experiments provide the basis for effective exam preparation. Proven experimental and application-related aspects play a central role and the disciplines of electrical engineering and electronics, essential to experimental physics, are included at many junctures. The book is also directed at teachers and engineers, who will find in this volume an excellent reference work with a detailed index. Ìber den Autor und weitere Mitwirkende Wilhelm Raith, Universitát Bielefeld."

[PDF] Download Sensoren am Arduino: Hören - Sehen - Fühlen - Riechen: Zeigen Sie dem Arduino in über 20 Projekten mit analogen und digitalen Sensoren die Welt Kostenlos

[PDF] Download Sensoren am Arduino: Hören, Sehen, Fühlen, Riechen: Zeigen Sie dem Arduino in über 20 Projekten mit analogen und digitalen Sensoren die Welt Kostenlos [PDF] Download Sensoren am Arduino: Hören, Sehen, Fühlen, Riechen: Zeigen Sie dem Arduino in über 20 Projekten mit analogen und digitalen Sensoren die Welt Kostenlos "Ìber den Autor und weitere Mitwirkende Mattias Schlenker entwickelt Live-Linux-Distributionen vornehmlich als Notfall- und Rettungssysteme und ist als Autor für Linux-, Netzwerk- und Sicherheitsthemen für verschiedene Computermagazine tátig. Zu Arduino kam der gelernte Kraftfahrzeugmechaniker aus Neugier, als er nach einer günstigen Möglichkeit suchte, Betriebsdaten seines PKW über die OBD-II-Schnittstelle auszulesen. Mittlerweile ist er fasziniert von der Möglichkeit, mit Arduino die verschiedensten Mess-, Regelungs- und Steuerungsaufgaben einfach, günstig und schnell umsetzen zu können - dementsprechend viele Arduinos sind in seinem Haushalt im Einsatz. Das in den letzten Jahren neu erworbene Arduino-Fachwissen gibt er gerne in Buchform weiter."

[PDF] Download Werkstoffe für die Elektrotechnik: Mikrophysik - Struktur - Eigenschaften (German Edition) - 4. Auflage Kostenlos

[PDF] Download Werkstoffe für die Elektrotechnik: Mikrophysik, Struktur, Eigenschaften (German Edition), 4. Auflage Kostenlos [PDF] Download Werkstoffe für die Elektrotechnik: Mikrophysik, Struktur, Eigenschaften (German Edition), 4. Auflage Kostenlos Die vierte Auflage dieses bewährten Lehrbuches bietet eine moderne Einführung in die Grundlagen der Werkstoffwissenschaften. Das Buch stellt in zwei Teilen den Aufbau der Stoffe sowie die Werkstoffeigenschaften dar. Mechanische und thermische Werkstoffeigenschaften, elektrische Eigenschaften der Halbleiter, der Metalle und der Isolatoren sowie magnetische Werkstoffeigenschaften werden ausführlich behandelt. Ein umfangreicher Anhang befasst sich mit der Werkstoffprüfung, mit optischen Werkstoffeigenschaften, mit Kontaktwerkstoffen, mit Verbundwerkstoffen, mit keramischen Bauelementen der Elektrotechnik, mit neuen Supraleitern, mit dem Magnetismus kleiner Teilchen und dünner Schichten, mit elektrochemischen Grundlagen sowie mit dem Fragenbereich Werkstoffe und Umwelt.

[PDF] Download LabVIEW / LabVIEW 1: Einstieg in die Praxis Kostenlos

[PDF] Download LabVIEW / LabVIEW 1: Einstieg in die Praxis Kostenlos [PDF] Download LabVIEW / LabVIEW 1: Einstieg in die Praxis Kostenlos Das Programmpaket Laboratory Virtual Instrument Engineering Workbench (oder kurz LabVIEW) ist ein international anerkannter Standard zur Entwicklung und Gestaltung von Messgeräten und Prozesssteueroberflächen. Seine Universalität konfrontiert den LabVIEW-Einsteiger allerdings mit einer unübersichtlichen Vielfalt von Funktionen, die er ohne fundierte Anleitung kaum überblicken kann.Hier setzt diese neue mehrteilige Lehrbuchreihe an: Von Grund auf werden in einfach nachvollziehbaren Schritten der Aufbau, die Struktur und die Verwendung von LabVIEW erklärt, in praktischen Beispielen dargestellt und mit Übungen vertieft. Die notwendigen Vorkenntnisse sind äußerst gering, die erreichbaren Ergebnisse dagegen äußerst sehenswert.- Der erste Band erläutert die Grunddatentypen und die zugehörigen numerischen Grundfunktionen ebenso ausführlich wie die elementaren Programmstrukturen.- Im folgenden Band liegt der Schwerpunkt bei der Kopplung beliebiger Mikrocontrollersysteme über die serielle (USB-)Schnittstelle an den PC und an LabVIEW.- Im dritten Band stehen Entwurf und Betrieb kompletter MSR-Systeme mit Hard- und Softwarekomponenten der wichtigsten Messtechnikhersteller im Vordergrund, einschließlich Fernsteuerung, -überwachung und -diagnose über das Internet oder WLAN-Systeme.Diese Lehrbuchreihe richtet sich an Schüler/Auszubildende technischer Bildungseinrichtungen, an Studenten von Fachhochschulen/Universitäten und an den engagierten Praktiker in der Industrie oder im privaten Bereich.

[PDF] Download Arduino Praxiseinstieg Kostenlos

[PDF] Download Arduino Praxiseinstieg Kostenlos [PDF] Download Arduino Praxiseinstieg Kostenlos "Der Verlag über das Buch Alle Komponenten der Hardware, Verwendung der digitalen und analogen Ports, Einsatzbeispiele mit Sensoren, Aktoren und Anzeigen Praktischer Einstieg in die Arduino-Programmierung Zahlreiche Beispielprojekte wie Wasserwaage, Mini- roboter mit Wii-Bedienelement und Internetanwendungen wie Mailchecker und RSS-Reader Arduino besteht aus einem Microcontroller und der dazugehörigen kostenlosen Programmierumgebung. Aufgrund der einfachen C-áhnlichen Programmiersprache eignet sich die Arduino-Umgebung für alle, die auf einfache Weise Microcontroller programmieren möchten, ohne gleich Technik-Freaks zu sein, also insbesondere Hobbybastler, Künstler und Designer. Dieses Buch ermöglicht Ihnen einen leichten Einstieg in das sogenannte Physical Computing. Der Autor bietet Ihnen eine praxisnahe Einführung und zeigt Ihnen anhand vieler Beispiele, wie man digitale und analoge Signale über die Eingangs- und Ausgangsports verarbeitet. Darüber hinaus lernen Sie, wie man verschiedene Sensoren wie Temperatursensoren, optische Sensoren und Beschleunigungssensoren für Anwendungen mit dem Arduino-Board einsetzen kann. Anschließend werden Servo- und Motoranwendungen beschrieben. Dabei wird ein kleiner Roboter realisiert, der mit einem Wii-Bedien- element gesteuert werden kann. Im Praxiskapitel beschreibt der Autor verschiedene Internet-Anwendungen mit dem Arduino-Board. Nach der Realisierung der Ethernet-Verbindung wird Ihr Arduino twittern, E-Mails senden und empfangen sowie Umweltdaten sammeln und verarbeiten. Zum Abschluss werden verschiedene Werkzeuge und Hilfsmittel sowie Softwareprogramme für den Basteleinsatz beschrieben und Sie erfahren, wie das Arduino-Board als Messgerát eingesetzt werden kann. Mit dem Wissen aus diesem Praxis-Handbuch können Sie Ihre eigenen Ideen kreativ umsetzen. Aus dem Inhalt: Hardwarekomponenten Entwicklungsumgebung Eingánge und Ausgánge verarbeiten Einsatz von Sensoren, Aktoren und Anzeigen Serielle Datenübertragung Daten sammeln und speichern Softwarebibliotheken und Hardware-erweiterungen Internetanwendungen mit Arduino wie Twitter-Tool, RSS-Reader und Mailchecker Tools für Praktiker Ìber den Autor und weitere Mitwirkende Thomas Brühlmann arbeitet schon mehrere Jahre mit Arduino und hat schon zahlreiche Projekte umgesetzt."