![[PDF] Download Werkstoff Glas: Alter Werkstoff mit großer Zukunft (Technik im Fokus) Kostenlos](https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/51-b01mOfsL._SS500_.jpg)
Thursday, October 11, 2018
[PDF] Download Werkstoff Glas: Alter Werkstoff mit großer Zukunft (Technik im Fokus) Kostenlos
[PDF] Download Werkstoff Glas: Alter Werkstoff mit großer Zukunft (Technik im Fokus) Kostenlos
"Buchrückseite
Was ist Glas? Wie wird Glas hergestellt? Wo wird Glas eingesetzt? Hat der Werkstoff Glas eine Zukunft? Den Autoren dieses Buches gelingt es, informativ und doch unterhaltsam Antworten auf diese Fragen zu geben. An ausgewáhlten Beispielen erláutern sie die vielfáltigen Anwendungen von Glas. Sie vermitteln, wie die Nutzung der physikalischen und chemischen Eigenschaften dieses Werkstoffes zur Entwicklung technischer, industriell gefertigter Produkte führt. So ermöglicht etwa die bis ins Extrem gesteigerte Lichtdurchlássigkeit einer Glasfaser die heutige Telekommunikation und das Internet. Besonders dünnes Glas wird für Bildschirme von Fernsehern, Laptops und Mobiltelefonen eingesetzt. Glaswerkstoffe mit thermischer Nullausdehnung sind der Werkstoff der Wahl für Teleskopspiegeltráger und Kochfláchen.
Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Helmut A. Schaeffer, Prof. Dr. rer. nat., Dr.-Ing. habil., Dr.-Ing. E.h., Physiker. Professor für Werkstoffwissenschaften, Universitát Erlangen-Nürnberg, Gescháftsführer der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft (DGG) und der Hüttentechnischen Vereinigung der Deutschen Glasindustrie (HVG) von 1985 bis 2003; Prásident der International Commission on Glass (ICG) (2000 bis 2003); seit 1992 Mitarbeit im Fachbeirat Glastechnik des Deutschen Museums, seit 1999 als dessen Vorsitzender; seit 1996 Mitglied im Kuratorium des Deutschen Museums. Roland Langfeld, Dr. phil. nat., Physiker seit 1988 in der zentralen Forschung und Technologieentwicklung der SCHOTT AG, Mainz tátig, zuletzt als Leiter der Zentralforschung (1998 - 2009) und seit 2009 als Research Fellow, Mitglied des Steering Committees der International Commission on Glass (ICG), seit 2007 Mitarbeit im Fachbeirat Glastechnik des Deutschen Museum, seit 2008 Mitglied im Kuratorium des Deutschen Museums."
![[PDF] Download Werkstoff Glas: Alter Werkstoff mit großer Zukunft (Technik im Fokus) Kostenlos](https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/51-b01mOfsL._SS500_.jpg)
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment